Nach langer Vorbereitungszeit war es am Wochenende nun endlich so weit:
Unser zweites Quetzer Mühlenturnier, welches wir im Rahmen des Mühlenkreispokals im Mühlenkreis ausrichten dürfen, lief an.
Am Freitag Abend fand der Aufbau für die zwei kommenden Turniertage statt, auf die wir mit vereinten Kräften hingearbeitet haben. Scheiben aufstellen und ausrichten, Technik installieren, Schießlinie markieren und natürlich auch die vorhandenen Räumlichkeiten der Turnhalle zu einem Catering-Bereich ausbauen. Das eingespielte Team packte diese Leistung innerhalb von nur 3 Stunden, doch die Vorbereitungen und Planungen hierfür und für die kommenden beiden Tage dauerten weit über 200 Stunden.
Samstag in der Früh, um kurz nach sieben Uhr lief der erste Kaffee bereits in die Tassen der Quetzer Helfer/-innen, kamen dann die ersten Turnierschützinnen und -schützen in die leider doch recht kalte Sporthalle. Die Heizung wollte so früh morgens leider noch nicht richtig arbeiten, aber dies änderte sich im Laufe des Vormittags.
Abends, als dann alle Tagesteilnehmer der beiden Durchgänge geschossen und sich auf den Heimweg machten, hatten die Quetzer noch ein wenig Arbeit „vor der Hand“. Die Scheiben mussten für den kommenden Tag vorbereitet und die Halle und die angrenzenden Räumlichkeiten noch einmal durchgefegt werden.
Auch der Sonntag lief sehr gut und wieder waren alle Tagesteilnehmer zufrieden mit den Räumlichkeiten, die zur Verfügung gestellt wurden.
Das viele Essen, was die Schützendamen im Bereich des Catering vorbereitet und durch selbige an die Schützinnen und Schützen ausgegeben wurde, reichte, wie auch am Vorabend, nur noch für einen kurzen Resteverzehr – daher ist davon auszugehen, dass es allen gut geschmeckt hat.
Insgesamt können wir eine sehr positive Bilanz ziehen und schauen zufrieden auf die vor uns allen liegenden Weihnachtstage.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und freue mich darüber, euch auch im kommenden Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.