Mühlenkreispokal – es sind noch Plätze frei

Hallo Bogensportfreunde,

auch wenn eine „Vorläufige Startliste“ online ist, heißt das noch lange nicht, dass bereits alle Startplätze vergeben sind – die „Vorläufige Startliste“ hilft uns lediglich länger im Voraus zu planen, was auch Euch zu gute kommt.

Daher: haut fleißig in die Tasten und meldet Euch an 🙂

 

Vorläufige Startliste für das Quetzer Mühlenturnier

Hallo Bogensportfreunde und bereits gemeldete Teilnehmer,

die vorläufige Startliste ist online.

Hierbei sind die gemeldeten Teilnehmer den 4 Startzeiten so zugeordnet worden, dass alle Teilnehmer einer Bogen- und Altersklasse dieselbe Startzeit (z.B. Samstag Nachmittag) haben. Der große Vorteil ergibt sich dadurch, dass alle Starter auch zur Siegerehrung Ihrer Klasse anwesend sind, da die Siegerehrung direkt im Anschluss an den jeweiligen Wettkampf stattfindet.

Wer die von uns vorgesehene Startzeit aufgrund seines Berufes o.ä. nicht einrichten kann, der möge sich bitte bei uns melden.
Die Alternative wäre dann ein Start zu einer der 3 anderen Startzeiten – jedoch außerhalb der Wertung des „2. Quetzer Mühlenpokals“. Ihre/Seine erreichte Ringzahl gilt jedoch weiterhin für die Gesamtwertung im Mühlenkreispokal.

Die Startzeiten könnt Ihr auf der Unterseite „Mühlenkreispokal“ einsehen.

Wieder ONLINE

Hallo Bogensportler und Interessierte,

nach nunmehr 3 Monaten sind wir wieder online.
Grund hierfür ist die DSGVO – jedoch mag ich hierauf nicht weiter eingehen, da dieses Thema ja bereits in aller Munde war.

Zukünftig könnt Ihr wieder unsere Turnierteilnahmen und Infos rund um den Mühlenkreispokal hier verfolgen.

Viele Grüße,
F. Korbjuhn

Mai-Turnier 2018

Hallo Bogensportfreunde,

auch in diesem Jahr wollen wir einen schönen Tag am 01. Mai mit euch verbringen und laden daher zu unserem zweiten 01.-Mai-Turnier ein.

Alle aktuellen Infos, sowie die Ausschreibung findet Ihr hier.

Winterpause

Vor der kurzen Winterpause haben wir Bogensportler es ruhiger angehen lassen, wo doch die Aufregung vor dem Mühlenkreispokal alle ein wenig in Stress versetzt hat.

In unserem Training am 15.12. haben wir unser jährlich stattfindendes Winterschießen veranstaltet. Hierbei gab es wieder einmal ein wenig Bogen-Spielspaß beim Bogendart auf entsprechende Dartauflagen.
Der Sport war hierbei jedoch nur Nebensache, da wieder einmal viel aufgetischt wurde: selbst gebackene Kuchen und Waffeln, heiße Bockwürstchen, Salate, kleine Snacks und Weihnachtspunsch gehörten zu den vielen Köstlichkeiten, die der Abend bot.
Die Preise, die es in den Vorjahren gab wurden dieses Jahr ein wenig abgewandelt und es gab für jeden Teilnehmer eine Tafel „Ritter-Sport“ Schokolade – hat ja was mit Sport zu tun.

Das heutige Training (22.12.) stand scheinbar unter dem Motto „Training mit Kniff“
Beim Bogenkniffel war nicht nur Spiel und Spaß dabei, sondern es waren auch Strategie und Zielsicherheit gefordert. Man hatte ja schließlich die Aufgaben des Kniffel (teil. auch Yahtzee genannt) zu lösen und seine Pfeile entsprechend zu platzieren.
Es ist auch gut möglich, dass heute Abend eine neue Idee geboren wurde, die im kommenden Jahr auf euch zukommen könnte …

Das nächste Training findet erst im kommenden Jahr statt. Die Sporthalle ist bis dahin geschlossen und kann/darf nicht genutzt werden.
Am 05.01. geht es wieder zur gewohnten Wintertrainingszeit los.

Bis dahin wird auch hier vorerst nichts geschehen und daher wünsche ich allen Leserinnen und Lesern an dieser Stelle ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen gesunden Start in das Jahr 2018.

Mühlenkreispokal erfolgreich abgeschlossen

Zwei spannende, aber auch aufregende Tage liegen nun hinter uns.
Nach monatelanger Vorbereitung und Planung verliefen beide Turniertage zu unserer Zufriedenheit.

Wir hoffen, es hat auch allen Teilnehmern und Besuchern Spaß gemacht und wir bedanken uns für euer zahlreiches Erscheinen. Eure Ergebnisse könnt Ihr auf unserer Unterseite des Mühlenkreispokals nachlesen.
Für euer Feedback jeglicher Art sind wir dankbar – positives ermutigt uns in dem, was wir machen und negatives spornt uns an, um besser zu werden und an uns zu arbeiten.

Vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr an Ort und Stelle wieder und haben wieder ein spannendes Wochenende vor der Hand.
Vorerst steht jedoch noch der letzte Wettkampf der Mühlenkreisserie aus und wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Tengern.

Die erste Meisterschaft des Sportjahres 2018

Am 27.10.2017 nahmen 20 Sportlerinnen und Sportler an der „Vereinsmeisterschaft WA in der Halle 2018“ teil. In gemütlich-sportlicher Atmosphäre wurden die neuen Vereinsmeister ermittelt.
Im Anschluss gab es – wie jedes Jahr – eine Pizza-Runde mit gesprächigem Abschluss.

Die Ergebnisse könnt ihr HIER einsehen.